Aktuelles

4. Platz beim AH Tunier in Miehlen

Kein Triple der AH Dachsenhausen beim AH Turnier des TUS Miehlen 

Nach 2 Turniersiegen in Folge reichte es nach verlorenem 9-Meter-Schießen diesmal leider nur zum undankbaren 4. Platz.

In der Vorrunde konnten wir mit drei Siegen und einer Niederlage den ersten Platz erreichen. 
Das Halbfinale gegen die starke, aber auch deutlich jüngere Mannschaft des SV Welterod ging mit 0:2 verloren. 
Beim Spiel um Platz 3 gegen Kamp-Bornhofen /Osterspai musste nach 10 Minuten bei einem Stand von 0:0 der Sieger im 9-Meter-Schießen ermittelt werden. 
Anders als im Vorjahr beim Endspiel, war der Fußballgott nicht auf unserer Seite. Am Ende war es dann ein super 4. Platz bei 10 teilnehmenden Mannschaften mit viel Spaß an einem langen Abend. 
Unsere Truppe hat dann doch noch den ein oder anderen "Meter" gemacht. Vielen Dank an alle die dabei waren, für die Fairness bei den Spielen und vor allem an den Ausrichter TUS Miehlen. 

Gemischte Senioren-Gruppe der SG Dachsenhausen

Gegründet wurde die gemischte Senioren-Gruppe der SGD am 24.05.1989 von 3 Teilnehmerinnen - schnell sind weitere dazu gekommen.
Bis 1992 leiteten erst Silke und dann Carola, beide aus Hunzel, die Gruppe.
Mittlerweile war die Gruppe auf eine Größe von 15-18 Teilnehmer/innen gewachsen.
Von Mitte 1992 bis Mitte 1993 wechselten sich Trudel Knöll und Christa Schäfer im 2-Wochen-Rhythmus mit der Leitung der Senioren-Gruppe ab.
Ab August 1993 leitete dann Christa Schäfer die Gruppe allein.
Gerne hätte sie in diesem Sommer das 30-jährige Jubiläum der gemischten Senioren-Gruppe mit ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefeiert. Aber leider war im Herbst 2022 Schluss.
Immer weniger Frauen und Männer fanden sich mittwochs abends in der Turnhalle ein, denn das Alter und dadurch bedingte Krankheiten machten bei fast allen die geliebten Übungsstunden zunichte. Dann ist es leider an der Zeit „Adé“ zu sagen.
Was bleibt, sind jedoch die vielen schönen Erinnerungen: Das gemütliche Beisammensein im Zapfstübchen nach den Übungsstunden, manchmal sogar mit „Gesangsstunden“ mit musikalischer Begleitung von Franz Klein am Akkordeon und Reinhold Schmidt an der Mundharmonika.
Das Heringsessen am Aschermittwoch gab es jedes Jahr, im Herbst wurden Zwiebelkuchen und Federweißer aufgetischt. Fröhliche Geburtstagsrunden und nicht zu vergessen, der Einsatz als Helfer/innen bei Veranstaltungen wie z.B. Fastnacht oder Kirmes.
Es war eine zuverlässige Gruppe, die immer gerne und viel Vereinsarbeit geleistet hat.
Die Seniorengruppe ist auch oft zu schönen, erlebnisreichen Ausflügen aufgebrochen:

Mit Bahn und Schiff nach Treis-Karden


Ein sehr heißer Tag in Trier

Liebe Christa, der Vorstand möchte Dir gerne ganz herzlich für die langjährige Leitung der gemischten Senioren-Gruppe danken.
Fast 30 Jahre hast du mit Freude Deinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Spaß an Sport und Bewegung vermittelt.
Ein großes Dankeschön für diese wertvolle Arbeit!